Eine Karte in sanften Farben zeigt ein geografisches Gebiet mit mehreren dunkelblauen Punkten, die vermutlich bestimmte Standorte oder Städte markieren. Der Hintergrund ist in einem hellen Farbton gehalten, was die Punkte hervorhebt.

News und Pressemitteilungen

Eine Gruppe von Menschen versammelt sich im Freien unter einem Zelt. Im Vordergrund spricht eine Frau mit Mikrofon, während sie gestikuliert. Vor ihr stehen zwei weiße Tische, einer mit Blumen in Töpfen. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, darunter Medienvertreter mit Kameras. Die Umgebung ist von Bäumen umgeben, und einige Zelte sind im Hintergrund aufgestellt. Die Anwesenden wirken aufmerksam und interessieren sich für die Ansprache.

Weiterer Baustein für die Energiewende: Umweltministerin Thekla Walker weihte den neuen Windpark „Junge Donau“ ein

JUWI hat für die KommunalPartner fünf Windenergieanlagen errichtet | Ein weiterer Baustein für die Energiewende in Baden-Württemberg ist in der Region…

Eine Gruppe von acht Männern und einer Frau steht in einer Reihe vor einem historischen Gebäude mit einem roten Dach und Türmen. Die Männer tragen unterschiedliche formelle Kleidung, während die Frau eine Bluse und einen Schal trägt. Im Hintergrund ist das Gebäude mit großen Fenstern und einer gemähten Wiese zu sehen. Es ist ein bewölkter Tag und die Landschaft zeigt sanfte Hügel im Hintergrund.

Stadtwerkeverbund KommunalPartner übernimmt zweiten eigenen Windpark "Amtenhauser Berg"

Fünf Windräder, 16,5 Megawatt Leistung und klimafreundlichen Strom für mehr als 10.000 Haushalte: Das sind die Eckdaten des Windparks Amtenhauser…

Eine weite Landschaft mit vielen Windkraftanlagen, die in einer bewaldeten Umgebung stehen. Im Vordergrund sind dichte, grüne Nadelbäume zu sehen, während der Hintergrund aus sanften Hügeln und einer klaren blauen Himmel besteht. Die Windräder sind hoch und weiß mit roten Akzenten, und einige der Rotorblätter sind im Wind in Bewegung.

Sechs baden-württembergische Stadtwerke betreiben den neuen Windpark Amtenhauser Berg

Der Projektentwickler juwi und der Stadtwerkeverbund KommunalPartner realisieren bei Immendingen ihren zweiten gemeinsamen Windpark | Sauberer Strom…

Eine Gruppe von Männern steht auf einer Treppe in einem Innenraum. Im Vordergrund hält ein Mann in Anzug und Krawatte eine Auszeichnung. Die anderen Männer in Anzügen und formeller Kleidung stehen um ihn herum. Im Hintergrund sind große Fenster mit Sicht auf ein verschneites Gelände, und rote Vorhänge sind sichtbar. Die Atmosphäre wirkt feierlich und formell.

KommunalPartner mit erstem eigenem Windpark in Oberkochen

Mit dem Windpark Oberkochen hat die KommunalPartner Beteiligungsgesellschaft gemeinsam mit den Stadtwerken Tübingen (swt) ihren ersten eigenen…

Ein weitläufiges Feld mit leuchtend gelben Rapsblüten erstreckt sich im Vordergrund. Im Hintergrund stehen mehrere Windturbinen, die sich gegen einen klaren blauen Himmel abheben. Die Landschaft ist hügelig mit sanften grünen Feldern und wenigen Bäumen.

Starkes Bündnis für kommunale Windkraft in Baden-Württemberg

Die Energieversorgung Filstal, die Stadtwerke Am See, Bietigheim-Bissingen, Mühlacker, Schwäbisch Hall und Tübingen kooperieren als "KommunalPartner"…

Ein modernes, einstöckiges Gebäude mit einer braunen Ziegelfassade und einem roten Dach. Vor dem Eingang stehen mehrere Fahnen, die die Begriffe "WASSER", "GAS" und "STROM" zeigen, neben dem Text "STADTWERK DITZINGEN". Ein großer Glaseingang mit der Aufschrift "KUNDENZENTRUM" ist sichtbar. Links vom Gebäude gibt es eine abgesperrte Fläche mit einem Tor. Vor dem Gebäude sind zwei große, runde Bäume und eine gepflasterte Fläche mit Fahrradständern. Der Himmel ist klar und blau.

Stadtwerke Ditzingen gegründet

Die Stadt Ditzingen bei Stuttgart hat nun eigene Stadtwerke. Anfang der Woche setzten die Partner, die Stadt Ditzingen und die KommunalPartner…

Ein modernes, weißes Gebäude mit einem flachen Dach und mehreren Fenstern. An der Fassade befindet sich ein rundes Logo mit grünen und blauen Farben sowie der Schriftzug "stadtwerke Müllheimstaufen". Vor dem Gebäude sind einige Pflanzen zu sehen, und der Himmel ist klar mit wenigen Wolken. In der Nähe sind weitere Wohnhäuser erkennbar.

Neues Stadtwerk in Südbaden

Die Städte Müllheim und Staufen gründen ein gemeinsames Stadtwerk. Mit-Gesellschafter ist die KommunalPartner Beteiligungsgesellschaft aus…