Windpark Junge Donau

Vielen Dank für Ihren Besuch beim Tag des offenen Windparks am 22.09.2023
Das 360°-Video zur virtuellen Windradbesteigung, das wir beim Event erstmalig auf der VR-Brille gezeigt haben, finden Sie ab sofort auf YouTube. Auch Smartphones oder Tablets ermöglichen das Rundumerlebnis: Drehen Sie sich damit einfach um die eigene Achse. Auf dem PC ziehen Sie mit der Maus über das Bild, lässt können Sie ebenfalls den 360-Grad-Effekt erreichen.
Durch die Getränkespenden sind insgesamt 523,70 € eingegangen. Wir bedanken uns bei allen Gästen, die zu dieser Summe für den neuen Waldkindergarten Immendingen beigetragen haben.
Beim Quiz rund um den Windpark darf sich R. Roßhart aus Immendingen über die Ballonfahrt für zwei Personen freuen, R. Aulendorf aus Wurmlingen über den Solemar-Gutschein und ein dritter Gewinner über den Tuttlinger Einkaufsgutschein. Vielen Dank für die rege Teilnahme und Ihr Interesse.
Informationen zum Windpark
Im Waldgebiet an der Gemarkungsgrenze zwischen Immendingen und Tuttlingen (Landkreis Tuttlingen) steht der dritte KommunalPartner-Windpark. Die fünf Windkraftanlagen befinden auf einem Höhenzug mit einer Geländehöhe von 884 m bis 919 m über Normalnull. Sie erzeugen Strom für rund 16.000 Haushalte. Das Schöne dabei: Der Strom wird wieder über die sechs KommunalPartner-Stadtwerke an Haushalte in ganz Baden-Württemberg vermarktet.
WEA-Typ | 5x Vestas V150 |
Nabenhöhe | 166 Meter |
Rotordurchmesser | 150 Meter |
Nennleistung | 4.200 kW |
Geländehöhe | 884 – 919 Meter ü.N.N. |
WEA = Windenergieanlage